Hundephysiotherapie mit Herz

Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten

Hunde – wie so viele Tiere – geben dem Menschen so viel, ich möchte ihnen etwas zurückgeben.

Mit viel Liebe und Geduld zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden für Ihren Vierbeiner.

Über mich

Ich bin Carolin Werner. Seit 2009 bin ich staatlich anerkannte Humanphysiotherapeutin und arbeite seit dem in diesem Beruf.
Meine Philosophie war es stets Menschen zu helfen. Nicht nur die Menschen liegen mir am Herzen, sondern auch die Tiere.

Im Februar 2021 erfüllte ich mir meinen Herzenswunsch und begann die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin. Im November 2021 durfte ich dann voller Stolz und Freude mein Zertifikat in den Händen halten.
Um mein Wissen ganzheitlich zu vertiefen, absolvierte ich 2022 noch zusätzlich die Hundeosteopathie. Und nun stehe ich Ihren Vierbeinern mit Rat und Tat zur Seite. Für mehr Wohlbefinden und ein langes, gesundes und glückliches Hundeleben.

Ihre Carolin Werner

Behandlungen

Bei Hunden nehmen die Erkrankungen am Bewegungsapparat immer mehr zu, die Gründe dafür sind vielfältig:

  • Fehlhaltungen
  • Fehlbelastungen
  • rassebedingte Krankheiten
  • altersbedingter Verschleiß
  • sowie verschiedene Verletzungen

Mögliche Anzeichen für eine Erkrankungen können sein, wenn Ihr Hund lahmt, Sprünge vermeidet z. B. aus dem Auto, ungerne Treppen steigt, unrund läuft, schief sitzt, sich anders bewegt oder verhält als gewöhnlich.

Die Hundephysiotherapie bietet hierfür wunderbare Möglichkeiten, um Ihren Tieren Linderung zu bringen. Durch spezielle Behandlungstechniken unterstützen wir den Bewegungsapparat in seiner Heilung. Die unterschiedlichen Techniken dienen in erster Linie der Schmerzlinderung, gefolgt von Erhalt und Wiederherstellung/Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit. Gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskulatur sowie Koordinationsübungen zur Stabilisation bilden dann den Abschluss der Therapie. Eine gute Muskulatur schützt die Gelenke und gibt ihnen Halt.

Um einen besseren Überblick zu bekommen, sind hier ein paar Indikatoren für eine physiotherapeutische Behandlung:

  • Behandlung vor Operation
  • Behandlung nach Operation
  • Prävention/Prophylaxe
  • Skelett- und Muskelerkrankungen
    • Arthrose
    • Hüftgelenkdysplasie
    • Ellenbogendysplasie
    • Patella-Luxation
    • Kreuzbandruptur
    • Meniscusschäden
    • Bicepssehnenerkrankungen
    • ...
  • Neurologische Erkrankungen (WS-Erkrankungen mit neurologischer Symptomatik)
    • Bandscheibenvorfall
    • Spondylosen
    • Cauda-equina-Syndrom
    • Canine-Wobbler-Syndrom
  • Erkrankungen des Lymphsystems
  • Psychische Störungen/Verhaltensauffälligkeiten
  • Wellness

Therapiemöglichkeiten

  • Krankengymnastik
  • Massage
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Manuelle Therapie
  • Gerätetherapie
  • Dorn-Therapie
  • Novafon (Schallwellentherapie)
  • Osteopathie (ganzheitlich: parietales, viszerales und craniosacrales System)

Allgemeines zum Behandlungsablauf

Ich komme zu Ihnen nach Hause. Die gewohnte Umgebung wird Ihrem Hund Sicherheit geben.
Bei unserem ersten Termin wird ein ausführlicher Befund (inkl. Schnuppermassage) Ihres Hundes erstellt. Ich untersuche hierbei den gesamten Bewegungsapparat. Zuerst wird eine Ganganalyse vorgenommen. Ich nehme mir hierfür viel Zeit, um anhand der Erkenntnisse einen optimalen Therapieplan zu erstellen. Der Befund legt den Grundstein für eine erfolgreiche Therapie. Anhand der Ergebnisse lege ich die notwendigen Maßnahmen fest, um eine Besserung der Beschwerden zu erzielen.

Die Schnuppermassage dient unter anderem auch dazu, das Vertrauen Ihres Hundes zu gewinnen und ein Gefühl für die nächsten Therapieeinheiten zu bekommen. Quasi ein Kennenlernen.

Wie viele Therapieeinheiten nötig sind, ist abhängig vom Krankheitsbild und indivduell. Wir werden alles in Ruhe besprechen, um das Bestmögliche für Ihren Vierbeiner zu erreichen.

Ich freue mich auf Ihren Hund!

Was zu beachten ist: Während der Therapieeinheiten werde ich nur wenig sprechen (ich höre Ihnen aber gerne zu). Ich konzentriere mich voll uns ganz auf Ihr Tier, fühle und spüre das Gewebe und kann dadurch die kleinsten Reaktionen Ihres Hundes wahrnehmen.

Ca. 1 Stunden vor und nach der Therapie keine Mahlzeiten (Leckerlis sind erlaubt).

Bitte halten Sie alle Befunde des behandelnden Tierarztes bereit!

Preise

Therapieeinheiten

30 Minuten: 35 €
40 Minuten: 45 €
60 Minuten: 65 €

Erstbefundung (inkl. Ganganalyse und Schnuppermassage)

60 - 90 Minuten: 80 €

Fahrkosten innerhalb Herzberg/Elster: 5 €
Fahrtkosten außerhalb Herzberg/Elster: 0,50 €/km

Termine

Terminvereinbarung

Termine können Sie gern telefonisch unter 01742135171 oder via E-Mail an info@hundephysiotherapie-mit-herz.de vereinbaren.

Terminabsage

Es kann immer etwas dazwischen kommen. Das verstehe ich. Ich wäre Ihnen jedoch dankbar, wenn Sie eine Absage mindestens 24 Stunden vor dem Termin mitteilen könnten. Andere Hunde und ihre Besitzer würden es Ihnen sehr danken.

Zertifikate

×

Fotos

Kontakt

Hundephysiotherapie Carolin Werner
Carolin Werner
Osteroda 43
04916 Herzberg

01742135171
info@hundephysiotherapie-mit-herz.de

nach oben